Das Schuljahr 2024/25 ist geschafft!
Es ist zu einer schönen Tradition geworden, den letzten Schultag mit allen Schülern gemeinsam zu feiern. Der Wettergott meinte es gut mit uns, so dass wir den gesamten Schulhof in Anspruch nehmen konnten.
Frau Werth nutzte die Eröffnungsrede, um sich bei den Kolleginnen und Schulbegleitern zu bedanken, die uns zum nächsten Schuljahr verlassen werden. Wir danken ihnen für die gute Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft nur das Beste.
An den Hüpfburgen herrschte den ganzen Tag über reges Treiben. Dort wurden auch gern längere Wartezeiten in Kauf genommen, um sich mal anständig auspowern zu können. An zahlreichen Bastelstationen konnten die Kinder ihre Fertigkeiten unter Beweis stellen und sich kleine Andenken basteln, bemalen, häkeln oder knüpfen. An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen freiwilligen Helfern bedanken, die vor allem an diesen Stationen zahlreich vertreten waren.
Der Schulförderverein versorgte alle mit kühlen Getränken, Würstchen sowie Kuchen. Auch die Tattoos brachten die Kinderaugen zum Leuchten. Herr Thiedig sorgte wie jedes Jahr für gute Musik und erfüllte die vielen Liedwünsche der Kinder.
Bereits am Donnerstag, dem 24.07.2025 wurden unsere vier 4. Klassen feierlich verabschiedet. Das Programm gab den anwesenden Eltern einen kleinen Einblick in den „normalen“ Schulalltag. Mit Liedern und schwungvollen Tänzen zeigten die Schüler ihr Rhythmusgefühl. Hier flossen bereits die ersten kleinen Tränen. Besonders emotional wurde es, als unsere Viertklässler zum Ende des letzten Schultages von Frau Werth ausgeklingelt wurden. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Wir sind uns sicher, dass sie auch diesen hervorragend meistern werden.
Wir wünschen allen Schülern und Eltern schöne Ferien!